Demokratie-Surfer

Religionskurs 10a erhält mit dem Videobeitrag „Demokratie-Surfer“ den ersten Platz des Demokratiewettbewerbs „Lebe Freiheit“.

Demokratie zum Anfassen – und zum Mitgestalten: Mit ihrem kreativen Beitrag „Demokratie-Surfer“ hat der Religionskurs der Klasse 10a beim Videowettbewerb „Lebe Freiheit“ des Bistums Münster den ersten Platz belegt. Die Schülerinnen überzeugten die Jury mit einer originellen Idee: In Anlehnung an das beliebte Spiel „Subway Surfers“ zeigt das Video, wie die Hauptfigur auf ihrem Weg durch eine virtuelle Stadt demokratische Werte wie Pressefreiheit oder das Frauenwahlrecht „einsammelt“ – und gleichzeitig Hindernisse wie Extremismus und Intoleranz überwindet.

Mit viel Teamgeist, technischem Know-How und dem Wunsch, junge Menschen für Demokratie zu begeistern, konnten die Schülerinnen die Jury überzeugen. „Wir wollten zeigen, dass Demokratie kein Selbstläufer ist. Man muss sie aktiv leben und gestalten – genau wie in einem Spiel“, erklären die Schülerinnen Sophia Wellenkötter und Maja Stockel stellvertretend für den Kurs.

Bei der feierlichen Preisverleihung am 18. Juni in Münster wurde der Beitrag der Marienschule aus insgesamt 85 Einsendungen mit dem ersten Platz ausgezeichnet. Für den musikalischen Rahmen sorgte Marienschülerin Lilith Prystaj – ein rundum gelungener Tag und ein starkes Zeichen für Freiheit, Vielfalt und Zusammenhalt!

Zum aktuellen Terminkalender
Bleiben Sie auf dem Laufenden.

 

Unsere Kooperationen