Erdkunde
Das Ziel unseres Geographieunterrichts an der Marienschule ist es, Verständnis über das Zusammenspiel natürlicher und menschlicher Faktoren in verschiedenen Regionen der Erde zu…
Mittelstufenkoordination: kommissarisch
Herr Müller
Frau Baar
Download: Die differenzierte Mittelstufe Infos zu den Jahrgängen 9/10
Mittelstufe
In den Schuljahren 7 – 10 (G9)…
Schule, damit jede ihr Ziel erreicht
Die Marienschule Münster als katholische Mädchenschule in freier Trägerschaft legt besonderen Wert darauf, dass Schule nicht nur als Ort des Lernens verstanden…
Förderverein
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen
Die Marienschule hat im Jahr 2022 ihr 100jähriges Jubiläum feiern können.
100 Jahre Marienschule bedeutet, unzählige Generationen von Mädchen…
Klasse 8C erkundet die Zusammenhänge
Am 8. November 2022 haben wir, die Klasse 8c, das Naturkundemuseum in Münster besucht. Dort haben wir uns im Rahmen des Biologie- und Erdkundeunterrichts…
Unfallpräventionstag in den 5. Klassen
Am 16.11 fand der Unfallpräventionstag für die Klassen des 5. Jahrgangs statt. Zwei Polizist:innen aus Münster besuchten uns hier an der Schule und berichteten…
Erklärvideos zum Homeschooling
Einfache Organisation von Zuhause: die WebWeaver-App
Hier erfahrt ihr wie ihr die WebWeaver-App optimal für das Lernen von Zuhause nutzen könnt.
Hier erfahrt ihr…
Das Schulgebäude wurde 1953 erstellt und weist eine großzügige Architektur mit vielen hellen und ansprechenden Räumen auf. In den letzten Jahren wurde das Gebäude von Grund auf modernisiert…
Kontakt über die SV-Lehrer:
Johanna Gola und Julian Kunze
Die Schülervertretung (SV)
Hallo!
Wir sind die Schülerinnenvertretung und kümmern uns darum, dass die Meinung der Schülerinnen…