Philosophie
Im Philosophieunterricht stellen wir uns die großen, grundlegenden Fragen des menschlichen Daseins, wie zum Beispiel: Was kann ich sicher wissen? Was macht den Mensch zum…
Spanisch
Julian Kunze (stellv. Fachschaftsvorsitz), Christiane Bürger (Fachschaftsvorsitz), Cándida Calderón, Martin Ehlker
Wusstest du, dass es fast so viele…
Berufsorientierung
Studien- und Berufsberatung mit Herrn Dr. Pannier
Herr Dr. Pannier unterstützt euch bei allen Fragen rund um die Ausbildung, das Studium und die Berufswahl. Ihr könnt einfach…
5er-Anmeldung 2023/2024 Sehr geehrte Eltern, Geschwisterkinder (Abfrage) 01.12.2022 falls Sie bereits eine Tochter an unserer Schule haben und zum kommenden Schuljahr 2023/24 ein Geschwisterkind…
Geschichte
Fachschaftsvorsitzende:
Bettina Jandt
Alexa Polreich
Geschichte an der Marienschule – ein lebendiges Fach
Geschichte begegnet uns in unserem Alltag nahezu überall – sei…
Anmeldung Quereinstieg zum Schuljahr 2023/24 Zweig: Klassik plus/MNU o Englisch bilingual o * freiwillige Angabe Schülerin Nachname: Vorname: Straße: PLZ/Ort: Festnetz: Nationalität: o deutsch…
SCHULVERTRAG Name der Schülerin: Eintrittsklasse / Jahrgangsstufe: Eintrittsschuljahr: 2023 / 24 Zwischen dem Bistum Münster als Schulträger der vorgenannten Schule, vertreten durch den…
Chemie LKs im Labor an der Uni Münster
Das MExLab Chemie der Uni Münster bietet Schüler*innen im Chemie Leistungskurs die Möglichkeit zu einem instrumentellen Praktikum in der analytischen…
Klasse 6A sammelt Spenden für die "draussen"
Spenden für das Straßenmagazin „draußen!“
Wir, die Klasse 6a, haben im Rahmen des Projekts „100 gute Taten“ in den letzten Wochen Kuchen für das…
Geschichtskurs der Q2 putzt Stolpersteine
Stolpersteine und Gedenken
Am Mittwoch den 16. November 2022 waren wir, der Geschichts-Grundkurs der Q2 von Frau Polreich, zusammen zu Fuß unterwegs…