Liebe Schülerinnen, sehr geehrte Eltern,
wir freuen uns, dass du und Sie sich für die Marienschule, das Mädchengymnasium Münsters, interessieren.
Für einen ersten Eindruck findest du und finden finden Sie hier einen Film, der die Schule vorstellt.
Viel besser lernt man uns aber persönlich kennen. Auch nach unseren Informationsveranstaltungen bieten wir Ihnen individuelle Schulführungen, Informations- und Beratungsgespräche an. Vereinbaren Sie dazu gerne einen Termin über unser Sekretariat (Tel. 0251 - 28918-0 oder per Email: marienschule-ms@bistum-muenster.de).
Umfangreiche Informationsmappen zu unserer Schule und den Wahlmöglichkeiten können auch jederzeit im Sekretariat abgeholt werden.
Natürlich könnt ihr euch zusammen mit euren Eltern auf der Homepage über unsere Schule zu informieren.
Stöbert bzw. stöbern Sie in aller Ruhe und gewinnen Sie so einen ersten Eindruck von der Vielfalt des Schullebens an der Marienschule. Anlässlich vermehrter Nachfragen möchten wir darauf hinweisen, dass wir wie immer vier Eingangsklassen bilden können.
Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen und Ihrer Tochter.
Herzlich grüßt euch und Sie
Marlies Baar
Schulleiterin
Die Anmeldewoche wird nach jetzigem Stand vor Ort in der Schule stattfinden:
Informationsabend
Mittwoch, 29.11.2023 - 19:00 Uhr
Tag der offenen Tür
Samstag, 02.12.2023 - 11:00 - 14:00 Uhr
Tag offener Nachmittag
Donnerstag, 11.01.2024 - ab 16:00 Uhr
Individuelle Schulführungen
Informations- und Beratungstermine nach telefonischer Vereinbarung
(Tel. 0251 - 289 180)
Anmeldewoche
Terminbekanntgabe folgt in Kürze
Informationen speziell für den Quereinstieg in der Oberstufe finden Sie hier.
Jahrgangsstufe 5:
Geburtsurkunde (Kopie), Taufbescheinigung (Kopie), Zeugnisse 3.2 (Kopie) und 4.1 (Original + Kopie) mit Empfehlung der Grundschule, Anmeldeformular (- das Sie von der Grundschule zum Halbjahreszeugnis erhalten -), Schulvertrag und schulisches Anmeldeformular, 1 Foto in Passbildgröße
Quereinstieg:
Geburtsurkunde (Kopie), Taufbescheinigung (Kopie), die letzten zwei Zeugnisse (Kopie), Schulvertrag und schulisches Anmeldeformular, 1 Foto in Passbildgröße
Jahrgangsstufe EF:
Geburtsurkunde (Kopie), letztes Halbjahreszeugnis (Original und Kopie), Schulvertrag und schulisches Anmeldeformular, spätere Vorlage des Abschlusszeugnisses mit Qualifikationsvermerk für die gymnasiale Oberstufe (Original und Kopie)