Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen,
wir freuen uns, dass Sie sich für die Marienschule, das Mädchengymnasium Münsters interessieren.
Aufgrund der aktuellen Situation können wir Ihnen leider keinen Informationsabend und keinen Tag der offenen Tür anbieten.
Hier finden Sie einen Film, der die Schule vorstellt.
Hier finden Sie Präsentationfolien zur Marienschule.
Zur weiteren Information haben wir Mappen mit unserer Schulbroschüre und Flyern bestückt. Außerdem enthalten sie einen Schulvertrag und den Anmeldebogen.
Die Formulare können Sie ausgefüllt zur Anmeldung mitbringen. Eine Abholung der Mappen im Sekretariat der Marienschule ist möglich.
Die Schulleitung steht Ihnen und Euch gern für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Bitte vereinbaren Sie dazu mit dem Sekretariat unserer Schule einen Gesprächstermin (Tel. 0251 - 28918-0 oder per Email: marienschule-ms@bistum-muenster.de). Auch sind Sie herzlich eingeladen, sich auf den Internetseiten über unsere Schule zu informieren. Stöbern Sie in aller Ruhe und gewinnen Sie so einen ersten Eindruck über die Vielfalt des Schullebens an der Marienschule. Anlässlich vermehrter Nachfragen möchten wir darauf hinweisen, dass wir wie immer vier Eingangsklassen bilden können.
Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen und Ihrer Tochter.
Herzlich grüßt Sie /Euch
Marlies Baar
Schulleiterin
Schule - damit das Leben gelingt.
So heißt es in unserem Leitbild, dem sich das gesamte Kollegium verpflichtet fühlt.
Uns ist wichtig:
zufriedene Schülerinnen in einem sozialen Miteinander
die Förderung der Begabungen und der individuellen Lernvoraussetzungen
jeder einzelnen Schülerin
Wir bieten an:
einen sprachlichen Schwerpunkt (bilinguales, deutsch-englisches Profil)
einen naturwissenschaftlichen Schwerpunkt (Klassik plus / MNU)
Musikpraxisunterricht als Bläser- oder Chorklasse in den Klassen 5 und 6,
fortgeführt in die Mittel- und Oberstufe
theaterpädagogischen Unterricht (theaterbetonte Schule)
Hausaufgaben-/ Übermittagsbetreuung bis 15:30 Uhr
ein verlässliches und vielfältiges AG Angebot
Wir unterrichten:
in Doppelstunden
mit moderner und zukunftsorientierter Ausstattung
Informationen speziell für den Quereinstieg in der Oberstufe finden Sie hier.