Aus dem gewohnten Trott heraus - Fremdes entdecken
Den üblichen Blickwinkel verlassen - neue Positionen beziehen
Ungerechtigkeit und Ausgrenzung erkennen - mich selbst einbringen und erproben
Menschen begegnen - andere Lebensumstände begreifen
Den Blick weiten - Neuland begehen ... in mir, zwischen uns..
Und vielleicht auch - in Richtung Gott.
Ziel und Anliegen des Sozialpraktikums:
Als kirchliche Schule möchte die Marienschule soziales und solidarisches Lernen unterstützen. Im Schulprogramm ist dazu unter anderem ein zweiwöchiges Sozialpraktikum in der Jahrgangsstufe EF vorgesehen.
In einer von Leistungsdenken geprägten Gesellschaft möchte das Sozialpraktikum einen Kontrapunkt setzen und die Aufmerksamkeit auf Menschen lenken, die – in welcher Weise auch immer – beeinträchtigt oder benachteiligt leben. Es ist uns ein Anliegen, die Schülerinnen erleben zu lassen, dass die Würde und der Wert eines Menschen sich nicht an dem bemisst, was er kann und leistet. Das Praktikum soll dazu beitragen, dass die Schülerinnen Respekt und Sensibilität für Menschen entwickeln, die eher am Rand der Gesellschaft leben. „Im Entdecken, im Sehen von Menschen, die im alltäglichen Gesichtskreis unsichtbar bleiben, beginnt die Sichtbarkeit Gottes, öffnet sich seine Spur.“ (J.B. Metz)
Es geht darum, im außerschulischen Rahmen Menschen zu begegnen, die normalerweise nicht im eigenen Blickfeld sind, und sich für diese zu engagieren. Dabei sollen die Schülerinnen einen Einblick in soziale Handlungsfelder bekommen und sich dort praktisch betätigen. Das Sozialpraktikum hat keinen berufsorientierenden Fokus. Dennoch gibt es immer wieder Schülerinnen, die das Praktikum auch zur Berufsorientierung nutzen, wenn sie in einen sozialen oder medizinischen Bereich gehen möchten. Andere haben durch die positiven Erfahrungen im Sozialpraktikum eine neue Perspektive für sich entdeckt oder entscheiden sich, nach dem Abitur ein Freiwilliges Soziales Jahr zu machen.
Das Sozialpraktikum 2023 der Jgst. EF findet statt in dem Zeitraum vom 05.06. - 16.06.2023
Weitere Informationen zum SoPra findet ihr auf Teams.