In den Schuljahren 7 – 10 (G9) entwickeln wir die in der Unterstufe grundgelegten Lern- und Arbeitsstrategien systematisch weiter, auch im Hinblick auf die Anbindung an die Sekundarstufe II (Oberstufe). Besonders wichtig sind uns dabei kooperatives und soziales Lernen und selbstständiges Arbeiten. Neben das gemeinsame Lernen im Klassenverband treten jetzt auch häufiger individualisierte Formen des Lernens:
Wir greifen dabei auch immer gerne auf außerschulische Kompetenz/Partner zurück (z.B. Polizei, Caritas, Arbeitsamt)
Die erste individuelle Schwerpunktsetzung erfolgt im Differenzierungsbereich II der Jahrgangsstufen 9 und 10:
Mittelstufenkoordination:
kommissarisch
Download:
Die differenzierte Mittelstufe
Infos zu den Jahrgängen 9/10