Religion
I. Aufgaben und Ziele des Faches Religion
„Religion eröffnet einen eigenen Zugang zur Wirklichkeit, der durch keinen anderen Modus der Welterfahrung ersetzt werden…
Lea Fleischmann per Zoom in der Marienschule
Am Montag hat sich der Religionskurs der 10b mit der in Jerusalem lebenden deutsch-israelischen Autorin Lea Fleischmann per Zoom-Call verabredet. Frau…
Der Verein
stärkt den Zusammenhalt der ehemaligen Schülerinnen und ihrer Lehrer/innen insbesondere durch die in der Regel jährlich am 4. Samstag im September stattfindenden Ehemaligentreffen …
Liebe Ehemalige!
Wir laden alle Ehemaligen, die in einem auf 4 oder 9 endenden Kalenderjahr ihr Abitur gemacht haben, herzlich ein zum
Ehemaligentreffen am Sa 28.09.2024 ab 15:00 Uhr…
Erdkunde
Fachschaftsvorsitz: Anna-Lena Feldmann und Philipp Klein
Wir verstehen die Welt! – Erdkunde an der Marienschule
Das Ziel unseres Geographieunterrichts an der Marienschule ist es,…
Relikurs der 9b auf dem Weg zu den Spuren jüdischen Lebens
Im Unterricht haben wir über die Reichspogromnacht gesprochen und erfahren, dass in dieser Nacht auch in Münster jüdische Geschäfte…
Mädchenbildung an der Marienschule
Wenn für die Schülerinnen der Marienschule der Schulalltag zum Lebensalltag wird, weil sich die Verweildauer im Vergleich zur Grundschule punktuell erhöht,…
Das Stärkemodul für die 7er und 10er
Anlässlich des „Orange-Day“ (Internationaler Tag der Beseitigung der Gewalt gegen Frauen) am 25.11.2023 wurde über die Kooperation mit dem Frauensportverein in…