Erasmus Plus – Unsere Entwicklung mit Partnern in Europa
2019 – ein kleines Jubiläum, denn seit nunmehr zehn Jahren beteiligt sich die Marienschule an Partnerschaften der von der EU-Kommission geförderten Initiative. Sie fördert Projekt-Austausche europäischer Partner, welche zu aktuellen, praktischen und berufsrelevanten Themen in der EU arbeiten. Damit fördern sie sprachliches Handeln und stärken Schülerinnen und Schüler im Umgang mit Vielfalt.
Beispiele:
Entwicklung und Gegenwart des Projekts
Gemeinsame Arbeit in der Friedenserziehung mit Frankreich, Italien, Österreich und Slowenien, Erstellung von Materialien für den mehrsprachigen Geschichtsunterricht
AKTUELL
Gleichwertiger Zugang zu Grundlagen der Naturwissenschaften. Ein Projekt mit Partnern in Finnland, Slowenien und Spanien zu Plastikwelten und Agrar-Industrie, Textilfärbung, Holz- und Papier-Recycling mit Exkursionen, Experimenten und Einsichten vor Ort.